Generelle Infos über Baden findet ihr hier:
Übernachten
Atrium Hotel Blume – Hier könnt ihr wellnessen und normalerweise direkt vor dem Hotelzimmer Konzerte erleben
Essen & Trinken
OHNE – unser liebstes Café
Frau Meise – Café und Wohnstube zugleich
Unvermeidbar – die entspannte Theaterbar
Rebstock – unkompliziert und lecker essen
Trudelkeller – gleich nochmal unkompliziert und lecker essen
Isebähnli – familiär und legendär
Bouillon – lecker essen am Puls des OOAM
Einkaufen
OHNE – unser Unverpackt-Laden der Stadt
Biolade Bade – biologisch einkaufen, direkt am Bahnhof
Villa Paul – das Kaufhaus für Visionäres und Notwendigkeiten
Librium – für Bücherwürmer
Reinhören
Zero Zero – der Laden mit der grössten Vinyl-Auswahl der Schweiz
Recordroom – Vinyle Raritäten
Kultur
Royal – das älteste freistehende Kino der Schweiz ist heute ein Kulturpalast mit Konzerten, Theater, Literatur, Podien etc.
Werkk – Jugend- und Kulturlokal
Stanzerei – Kultur- und Eventlokal
Kurtheater Baden – grösstes Theater im Kanton Aargau
Thik – ein Haus mit offenen Türen für Neues, Gewagtes und noch wenig Erprobtes
Anschauen
Langmatt – während dem OOAM nur für uns geöffnet, aber immer wieder einen Besuch in Baden wert.
Historisches Museum – die Geschichte Badens erfahren
Kunstraum – unsere kleine Kunsthalle
Galerie 94 – Augensache
Anixis – Kunst aus Zentraleuropa
Kino Orient – für Filmjunkies ein Muss
Geniessen
Bagno Popolare – Wohlig warm, unentgeltlich, 37-39°C bei Sonne, Regen und Schnee
Baldegg – Manchmal ist es unten grau, da oben aber schön!
Ruine Stein – nicht ganz so weit oben, dafür trohnt sie stolz über der Stadt